Vertrauen durch Nähe. 
 Kompetenz durch Erfahrung. 

Impressum

Die Gesellschaft ist im Handelsregister des Amtsgerichts Potsdam (HRB 23299) als Gesellschaft für Steuerberatung und Rechtsberatung eingetragen. Die Gesellschaft ist jeweils bei der Steuerberaterkammer in Brandenburg bzw. Rechtsanwaltskammer in Brandenburg eingetragen und zugelassen.



T-WOLVES GmbH
vertreten durch die Geschäftsführer
Frau Rebecca Kolbow, Steuerberaterin und
Herr Felix Müller-Stüler, Rechtsanwalt
Eisenhartstr. 18 - 14469 Potsdam



Die Berufsbezeichnungen Steuerberaterin wurden an Frau Rebecca Kolbow verliehen von der Steuerberaterkammer Brandenburg und die Berufsbezeichnung Rechtsanwalt und die Fachanwaltsbezeichnung (Fachanwalt für Steuerrecht) an Herrn Felix Müller-Stüler von der  Rechtsanwaltskammer Brandenburg.


Die Zuständige Aufsichtsbehörde ist entsprechend die Steuerberaterkammer Brandenbrug bzw. die Rechtsanwaltskammer Brandenburg. Der Berufsstand der Steuerberater unterliegt im Wesentlichen den nachstehenden berufsrechtlichen Regelungen: Steuerberatungsgesetz (StBerG), Verordnung zur Durchführung der Vorschrift über Steuerberater, Steuerbevollmächtigte und Steuerberatungsgesellschaften (DVStB), Berufsordnung der Steuerberaterkammern (BOStB), Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV). Die Regelungen können bei der Bundessteuerberaterkammer unter www.bstbk.de (dort unter Ihr Steuerberater/Berufsrecht) eingesehen werden.



Der Berufsstand der Rechtsanwälte unterliegt im Wesentlichen den nachstehenden berufsrechtlichen Regelungen: Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA), Fachanwaltsordnung (FAO), Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG), Berufsregeln der Rechtsanwälte der europäischen Union (CCBE). Die Regelungen können bei der Bundesrechtsanwaltskammer unter  www.brak.de (dort unter “Für Rechtsanwälte/Berufsrecht”) eingesehen werden. Steuerberater und Rechtsanwälte sind aufgrund des Steuerberatungsgesetzes bzw. der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme für den einzelnen Versicherungsfall von 250.000 Euro zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus §§ 67 StBerG, 51ff. DVStB, 42f. BOStB; 51 BRAO. Die GmbH unterhält eine Berufshaftpflichtversicherung in Höhe von 5 Mio. €. Die VErsicherung wird auf Anfrage benannt.



Unsere Versicherung hat den folgenden Geltungsbereich: im gesamten EU-Gebiet.







 


 







 

 
 
 
E-Mail
Anruf